Infos zur Neuwahl des Jugendparlaments 2023:

 

 

Neuwahl des Jugendparlaments 2023 – Kandidatur-Phase abgeschlossen – Wahl ab dem 12. Juni bis 21. Juli

 

Zwischen dem 12.06.2023 und dem 21.07.2023 wird das Egelsbacher Jugendparlament neu gewählt. Die Kandidatur-Phase lief bis zum 10. März, insgesamt sind 30 Kandidaturen eingegangen!

 

Kandidieren und wählen können alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Egelsbach zwischen 11 und 21 Jahren. In den nächsten Wochen werden wir hier Informationen zu den Kandidat*innen veröffentlichen.

 

Wenn du noch Fragen zur Wahl oder dem Jugendparlament hast, kannst du dich jederzeit an robert.hoppe@jugendrheinmain.de wenden.

 

 

 

Infos zum aktuellen Jugendparlament (2021 - 2023):

 

 

Das Egelsbacher Jugendparlament stellt sich vor:

 

Vorstand: Justus Dietsche (Vorsitzender),Fiona Schmidt (Stv. Vorsitzende), Felix Jenisch, Jule Knöß

 

MitgliederAdrian Bauer, Ana Wellner, Florian Wunderlich, Isabelle Huber, Noah Stehle, Johanna Jaxt, Jule Knöß, Lina Funk, Liv Gleichmann (WLS-Delegierte), Luka Lepper (WLS-Delegierter), Manuel Abadjeff, Mareike von Tiling, Maxima Trabert, Maxim Meister (Nachrücker), Milian Schwab (Nachrücker), Paula Schwarzenau, Philipp Kremser, Sophia Marie Colla


Beisitzer (nicht gewählt): Cornelius Miller, Frida Werkmann, Laurin Benedict Fischer, Lea Böhmer, Lukas Keller, Magdalena Schepers, Simon Riegel, Florian Kiermayr

 

Seit dem 1. September 2021 arbeitet das Jugendparlament in verschiedenen AGs, Projektgruppen, dem Vorstand und auf unseren großen Sitzungen im Rathaus. Aktuelle Informationen findest du auf Instagram oder facebook.

 

Das Wahlergebnis von 2021 findest du auch hier.

 

 

Was ist das Jugendparlament

Erklär-Video Jugendparlament

Das Jugendparlament Egelsbach wurde erstmals im Sommer 2021 gewählt und besteht aus 21 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 11 bis 21 Jahren bestehen. Die Aufgabe des Jugendparlaments ist es, der Gemeinde Egelsbach bei Entscheidungen, die Kinder und Jugendliche betreffen, zu helfen. Aber auch eigene Ideen können eingebracht und Aktionen durchgeführt werden.

 

Wenn DU Lust hast, beim Jugendparlament mitzuwirken, aber gerade keine Wahl stattfindet ist das kein Problem: Melde dich einfach per Mail oder auf Instagram bei uns oder komm zu einem unserer Treffen!

 

Kontakt E-Mail: jugendparlament@egelsbach.de
Instagram: @jupa_egelsbach

 

Kontakt Verein für Jugendsozialarbeit und Jugendkulturförderung Rhein-Main e.V.: robert.hoppe@jugendrheinmain.de oder 0175 330 3119

 

 

Kommende Termine: 

 

 

27. September - 17:00 Uhr - Erste Sitzung des neuen Jugendparlaments

 

Mehr Infos folgen

 

 

Druckversion | Sitemap
Copyright © 2023 Verein für Jugendsozialarbeit und Jugendkulturförderung Rhein-Main e.V.. Alle Rechte vorbehalten.