Das Egelsbacher Jugendparlament beginnt seine Arbeit!
Am 1. September um 17:00 Uhr fand die erste Sitzung des Jugendparlaments im Rathaus statt. Unter anderem wurden dort AGs gegründet, der Vorstand gewählt und ein Beschluss zur Freizeitfläche gefasst. Mehr Informationen findest du auf Instagram oder facebook.
Das Jugendparlament Egelsbach:
Vorstand: Paula Schwarzenau (Vorsitzende), Mareike von Tiling (Stv. Vorsitzende), Felix Jenisch, Justus Dietsche
Mitglieder: Adrian Bauer, Ana Wellner, Fiona Schmidt, Florian Kiermayr (Delegierter WLS), Florian Wunderlich, Frida Werkmann (Delegierte), Isabelle Huber, Noah Stehle, Johanna Jaxt, Jule Knöß, Lina Funk, Manuel Abadjieff, Maxima Trabert, Maxim Meister (Nachrücker), Milian Schwab (Nachrücker), Philipp Kremser, Sophia Marie Colla
Das Wahlergebnis findest du auch hier.
Was ist das Jugendparlament?
Das Jugendparlament Egelsbach wurde erstmals im Sommer 2021 gewählt und besteht aus 21 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 11 bis 21 Jahren bestehen. Die Aufgabe des Jugendparlaments ist es, der Gemeinde Egelsbach bei Entscheidungen, die Kinder und Jugendliche betreffen, zu helfen. Aber auch eigene Ideen können eingebracht und Aktionen durchgeführt werden.
Wenn DU Lust hast, beim Jugendparlament mitzuwirken, aber gerade keine Wahl stattfindet ist das kein Problem: Melde dich einfach per Mail oder auf Instagram bei uns oder komm zu einem unserer Treffen!
Kontakt E-Mail: jugendparlament@egelsbach.de
Instagram: @jupa_egelsbach
Kontakt Verein für Jugendsozialarbeit und Jugendkulturförderung Rhein-Main e.V.: robert.hoppe@jugendrheinmain.de oder 0177 330 3119
Kommende Termine:
21. März - 18 Uhr - Berliner Platz - Kundgebung gegen den Krieg in der Ukraine
18. Mai - 17:00 Uhr - (Ort folgt) - 5. Sitzung des Jugendparlaments
29. Juni - 17:00 Uhr - (Ort folgt) - 6. Sitzung des Jugendparlaments
21. September - 17:00 Uhr - (Ort folgt) - 7. Sitzung des Jugendparlaments
16. November - 17:00 Uhr - (Ort folgt) - 8. Sitzung des Jugendparlaments
Mehr Infos folgen